Starke und dicke Augenringe abdecken

Nicht nur Frauen, auch Männer können Augenringe erfolgreich abdecken!

Dicke Augenringe und gequollene Tränensäcke sehen alles andere als vorteilhaft aus. Hiervon betroffene Frauen und Männer können mit den richtigen Produkten jedoch schnell für eine optische Verbesserung sorgen! Im selben Zuge sollte man jedoch auf keinen Fall darauf vergessen, auch den Ursachen auf den Grund zu gehen!

Augenringe erfolgreich abdecken bei Frauen

Frauen sind in der Regel mit der Handhabung von Make-up und Concealern vertraut. Auch der Handel bietet bereits eine große Auswahl an guten Concealern und anderen Abdeckprodukten verschiedenster Marken für Frauen an.

Wenden Sie das Abdeckprodukt nur auf gereinigter und gepflegter Haut an und sorgen Sie im Anschluss mit dem passenden Make-up für ein schönes Finish.

Wählen Sie beim Kauf Ihres Concealers niemals denselben Farbton wie ihr eigener Teint, sondern entscheiden Sie sich immer für einen Farbton heller. Dadurch lassen sich die dunklen Schatten besser neutralisieren und sie wirken frisch und erholt.

Dunkle Augenringe abdecken beim Mann

Nicht nur Frauen, auch Männer leiden immer wieder unter dunklen Augenrändern, Augenringen, dicken Tränensäcken und anderen Hautveränderungen. Wenn es darum geht, 10145_7735 by intuitives - freeimages.comdiese Makel optisch zu verbessern, möchte “Mann” das natürlich möglichst unauffällig machen, denn die Wenigsten möchten als “geschminkt” entlarvt werden.
Glücklicherweise hat der Handel auch dieses Problem erkannt und bietet heute bereits eine Reihe guter Abdeckprodukte für den Mann. Diverse bekannte Marken haben ihr Sortiment um entsprechende Kosmetikartikel der Sparte “Men” erweitert.

Bekannte Marken mit hochwertigen Abdeckprodukten für Männer

  • Biotherm
  • Lancôme
  • Shiseido

Abdecken als kurzfristige Lösung – langfristig aber bitte die Ursache suchen!

Wer an Augenringen oder Tränensäcken leidet – ganz gleich ob Mann oder Frau – sollte sich natürlich nicht nur damit beschäftigen, die optischen Probleme zu verbessern oder zu beseitigen. Wichtig ist in diesem Bezug auch immer, die Ursache für die Veränderungen der Haut und des Gewebes herauszufinden.

Ein Besuch beim Dermatologen oder beim Augenfacharzt kann hierbei schnell Aufschluss geben. Oftmals liegen die Gründe auch in einer Übermüdung, in zu viel Stress oder anderen ungünstigen Verhaltensweisen. Mitunter können Augenringe aber auch gesundheitliche Ursachen, wie etwa einen akuten Eisenmangel, haben!