Hausmittel

Was kann man gegen Augenringe tun? Hier erfahren Sie alles über die wichtigsten Hausmittel!

Wer an Tränensäcken, Augenringen oder dunklen Schatten unter den Augen leidet, muss nicht immer gleich an massiven gesundheitlichen Problemen leiden. Oftmals handelt es sich einfach nur um Hautveränderungen, die mit Hilfe von einfachen Hausmitteln wirksam verbessert werden können. In den folgenden Absätzen werden die beliebtesten Hausmittel gegen Augenringe vorgestellt.

Hausmittel gegen Augenringe, die jeder zu Hause hat

Wenn man an Augenringen oder Tränensäcken leidet, kann man sich mit Hilfe von einigen Hausmitteln sehr schnell Abhilfe verschaffen. In der Regel hat man einige der folgenden Helfern auch zu Hause im Kühlschrank oder in der Speisekammer.

Wirksames aus dem Kühlschrank

  • Quarkmaske: Quark unter den Augenpartien zirka eine halbe Stunde einwirken lassen und dann abwaschen,1335710201_6 by niera94 - morguefile.com
  • Tee: Am besten einen Tee aufbrühen und den Teebeutel (Grün- oder Schwarztee) anschließend im Kühlschrank kalt werden lassen und auf die Augen legen,
  • Sesamöl: Lässt geschwollene Augen wieder abschwellen,
  • Meersalz: Als kalte Kompresse auf die Augenpartie auflegen,
  • Gurke: Am besten eine kühlschrankkalte Gurke aufschneiden und als Scheiben auf die Augen legen
  • Eiswürfel: Zur Abkühlung auf geschwollene Augen legen.

Wirksame Hausmittel bei roten Augen und dunklen Augenringen

Die Ursache für gerötete Augen sind meist Stress und Schlaflosigkeit. Hier hilft oft nur eine Umstellung der Lebensweise.

Was man zu Hause gegen rote Augen und Augenringe unternehmen kann

  • überanstrengte Augen in einer lauwarmen Mischung aus Fencheltee und Wasser baden,
  • zwinkern mit den Augenlidern kann helfen,
  • bei der PC-Arbeit sind jede Stunde 10 Minuten Pause Pflicht,
  • Augengymnastik kann ebenfalls helfen,
  • Warme Milch auf ein Wattebausch auftragen und für 10 Minuten auf die Augenlider legen.

Feuchtigkeit beugt vor und lindert Augenringe oder geschwollene Augenpartien

Wer an Augenringen oder anderen Problemen an den Augenpartien leidet sollte in jedem Fall immer darauf achten, dass die betroffenen Stellen ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Auch hier muss man grundsätzlich nicht unbedingt auf die teure Augencreme aus der Apotheke oder der Drogerie zurückgreifen.

Feuchtigkeit für die Augen – selbst gemacht

  • in einem Schälchen werden 2 Teile Aloe-Vera-Saft, 1 Teil Weizenkeimöl und 1 Teil Nussöl gemischt und dann auf zwei Wattebausche verteilt, so dass anschließend die geschlossenen Augen damit belegt werden können,
  • Augenpartie mit Melkfett eincremen und über Nacht einwirken lassen

Stoffwechsel aktivieren

Im weitesten Sinne ebenfalls als Hausmittel zu sehen sind alle Dinge, die man selbst und ohne medikamentöse Hilfe bewirken kann. Dazu gehört natürlich auch eine gesunde Lebensweise. Neben einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung spielt hier auch die Aktivierung des Stoffwechsels eine große Rolle.

Wichtig für die Aktivierung des Stoffwechsels ist zum einen natürlich ausreichend Bewegung an der frischen Luft. Ob Wandern, Laufen oder Radfahren – nicht nur der ganze Körper, auch die Haut profitiert von sportlichen Aktivitäten.

Insbesondere Tränensäcke sind häufig auch auf eine Ansammlung von Lymphflüssigkeit zurückzuführen. Hier kann eine leichte Lymphdrainage und Massage an den Augenpartien weiterhelfen. Tipps hierzu erhält man bei Physiotherapeuten oder Masseuren.

Schüssler Salze gegen Augenringe

Zur Selbstbehandlung werden aus der Naturheilkunde auch Schüssler Salze gegen Augenringe empfohlen. Augenringe mit Schüssler Salze zu behandeln ist ratsam, wenn

  • wenn ein rötlich-brauner Farbton über das obere Augenlid sichtbar wird und auf einen Calcium-Flouratum-Mangel hinweist,1394618_95923475 by ezran - freeimages.com
  • wenn ein aschgrauer Schatten um die Augen auf einen Mangel an Kalium-Phosphoricum hindeutet, verringert Schüssler Salz die Augenringe oder
  • ein bräunlich-schwarzer Schatten von der Nasenwurzel unterhalb des Auges bemerkbar macht und auf einen Ferrum-Phosphoricum-Mangel hinweist.

Augenringe mit Schüssler Salze zu behandeln, wird schon seit vielen Generationen empfohlen. Insbesondere dunkle Augenringe werden mit Schüssler Salze erfolgreich behandelt. Dieses Naturheilmittel bietet eine erfolgversprechende Alternative gegenüber vielen Medikamenten. Insbesondere die schädlichen Nebenwirkungen durch aggressive Medikamente werden vermieden. Schüssler Salze gegen dunkle Augenringe können somit empfohlen werden.

Einschlafprobleme mit Hausmitteln behandeln

Eine der Hauptursachen für Augenringe sind Schlafprobleme und Schlafmangel. Wer an Einschlafproblemen leidet kann diese ebenfalls relativ einfach mit Hausmitteln verbessern.

In den meisten Fällen sorgt schon ein Glas warme Milch mit Honig für ein besseres Einschlafen. Auch ein kleiner Spaziergang vor dem Schlafengehen kann Wunder bewirken.